Kombidämpfer reinigen leicht gemacht ist nicht so schwer wie man denkt. Kombidämpfer sind wahre Alleskönner in der Küche und vereinen Dampf- und Heißluftfunktion. In der Gastronomie und auch zu Hause leisten sie viel – und setzen entsprechend viele Verschmutzungen an. Wer seinen Kombidämpfer regelmäßig pflegt, erhält nicht nur den Wert des Geräts, sondern sorgt auch für optimale Garergebnisse. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Kombidämpfer mit Grill Clean einfach und effektiv reinigst.
Warum ist die regelmäßige Reinigung wichtig?
-
Hygiene: Essensreste und Fettrückstände können zu Bakterienherden werden.
-
Geruch: Eingebrannte Speisereste verursachen unangenehme Gerüche.
-
Leistung: Ein sauberer Kombidämpfer arbeitet effizienter und verbraucht weniger Energie.
-
Langlebigkeit: Regelmäßige Pflege beugt Rost und Materialverschleiß vor.
Vorbereitung – das brauchst du
-
Grill Clean Grillreiniger: Speziell für hartnäckige Verschmutzungen konzipiert, wirkt besonders gut auf erhitzten Oberflächen.
-
Schutzhandschuhe und ggf. auch passende Schutzbrille.
-
Weichen Schwamm oder Bürste.
-
Sauberes Mikrofasertuch und warmes Wasser.
Wichtig: Grill Clean wird auf heiße Oberflächen aufgetragen. Schalte den Kombidämpfer aus, lasse ihn leicht abkühlen, sodass er warm, aber nicht mehr über 80 °C ist. So entfaltet der Reiniger seine optimale Wirkung.
Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung / Kombidämpfer reinigen leicht gemacht
-
Garraum vorbereiten
Entferne Bleche, Gitter und Zubehör. Groben Schmutz mit einem Spatel vorsichtig abkratzen. -
Reiniger auftragen
Sprühe den warmen Garraum großzügig mit Grill Clean Grillreiniger ein. Dank der hitzeaktiven Formel lösen sich eingebrannte Rückstände leichter. -
Einwirken lassen
Lasse den Reiniger 10–15 Minuten wirken. Währenddessen kannst du Bleche und Gitter separat mit Grill Clean behandeln. -
Schrubben & abwischen
Nutze einen weichen Schwamm oder eine Bürste, um die angelösten Verschmutzungen zu lösen. Anschließend mit einem feuchten Tuch nachwischen. -
Nachspülen
Entferne alle Reinigungsmittelreste mit warmem Wasser. Ein letzter Durchgang mit klarem Dampf (ohne Lebensmittel) hilft, eventuelle Rückstände vollständig zu beseitigen. -
Trocknen lassen
Lass den Garraum bei geöffneter Tür trocknen oder wische mit einem trockenen Mikrofasertuch nach. So erzielst du den Kombidämpfer reinigen leicht gemacht.
Vorher–Nachher‑Ergebnis
Um zu zeigen, wie effektiv eine Reinigung mit Grill Clean ist, siehst du hier einen Vorher‑Nachher‑Vergleich. Links der stark verschmutzte Kombidämpfer, rechts das Ergebnis nach dem Einsatz des Reinigers.
Tipps für die regelmäßige Pflege
-
Täglich grob reinigen: Entferne Essensreste und wische den Garraum kurz aus.
-
Wöchentlich gründlich reinigen: Setze Grill Clean ein, um Fett und Eiweißrückstände zu entfernen.
-
Monatlich entkalken: Bei starker Kalkbildung hilft der IVB Kalk Clean – besonders wichtig bei hartem Wasser. Die regelmäßige Entkalkung spart nicht nur Energie, sondern auch dadurch sehr viel Geld.
-
Kombidämpfer reinigen leicht gemacht, aber das Zubehör nicht vergessen: Auch Türdichtungen, Bleche und das Lüftungsgitter sollten regelmäßig gereinigt werden. Hierfür ist das Orange Clean perfekt. Gern auch im Starter Paket mit Vorteilspreis.
Neben der regelmäßigen Grundreinigung lohnt es sich, den Kombidämpfer einmal im Quartal einer intensiven Pflege zu unterziehen. Gerade in der Gastronomie sammeln sich schnell Fett- und Kalkablagerungen an, die mit bloßem Wischen nicht beseitigt werden. Hier zeigt Grill Clean seine Stärken: Um Kalkrückstände im Dampfsystem vorzubeugen, empfehlen wir zusätzlich den Kalk Clean. Dieses Produkt ist speziell für Gastronomiegeräte entwickelt und sorgt dafür, dass Leitungen und Düsen frei bleiben. Dadurch verlängerst du nicht nur die Lebensdauer deines Kombidämpfers, sondern vermeidest auch Geschmacksbeeinträchtigungen bei den Speisen. Abschließend solltest du alle abnehmbaren Teile separat reinigen und vollständig trocknen lassen, bevor du sie wieder einsetzt. So bleibt dein Gerät hygienisch sauber, energieeffizient und bereit für den nächsten Einsatz.
Fazit
Mit dem richtigen Reiniger und einer klaren Vorgehensweise ist das Thema „Kombidämpfer reinigen leicht“ schnell erledigt. Grill Clean von IVB sorgt dank seiner hitzeaktivierten Formel für glänzende Ergebnisse, ohne unangenehme Gerüche zu hinterlassen. Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer deines Kombidämpfers und garantiert gleichbleibend gute Kochresultate. Ein sauberer Arbeitsplatz, an welchem man gerne kreativ arbeitetet. Probiere es aus und überzeuge dich selbst von der Reinigungsleistung!