Anwendung
# evt. vorher Fettschicht mit Fettreiniger entfernen
# Flächen einsprühen
# wirken lassen (Bläschenbildung bei direktem Kontakt mit dem Kalk)
# mit Wasser/ Schwamm abwischen
# mit reichlich Wasser nachspülen
# fertig

Anwendungsbereiche
# Geschirrspülmaschinen, Wasserkocher, Sanitär, insbesondere Toiletten, Wasserhähne etc.
wichtig zu beachten
# Nicht geeignet zur Reinigung von Bunt- und Leichtmetallen (z.B. Aluminum, Messing, Kupfer etc.) Darf nur auf säurefesten Materialien verwendet werden. Testen Sie das Produkt im Zweifel an einer Stelle.
FAQs
1. Für welche Oberflächen ist Kalk Clean Ready geeignet?
Kalk Clean Ready ist für alle wasserfesten Oberflächen geeignet, darunter Fliesen, Glas, Armaturen, Edelstahl und Keramik. Es entfernt Kalkablagerungen mühelos, ohne die Oberflächen zu beschädigen.
2. Gibt es den Reiniger zum kalk entfernen auch in größeren Mengen?
Ja, Kalk Clean Ready ist auch im 5L Nachfüllpack erhältlich, der es Ihnen ermöglicht, Ihre 0,5L Sprayflasche wieder aufzufüllen und somit Plastikmüll zu reduzieren.
3. Muss ich den Reiniger vor der Anwendung verdünnen?
Nein, Kalk Clean Ready ist anwenderfertig und muss nicht verdünnt werden. Sie können den Reiniger direkt aus der Sprayflasche verwenden.
4. Kann ich Kalk Clean im Badezimmer und in der Küche verwenden zum Kalk entfernen?
Ja, Kalk Clean Ready ist ideal für Badezimmer und Küchen, da es Kalkablagerungen auf Oberflächen wie Fliesen, Duschwänden, Armaturen und mehr effektiv entfernt.
5. Sollte ich einen Fettlöser verwenden, bevor ich Kalk Clean auftrage?
In Bereichen wie dem Badezimmer, wo sich Fett und Seifenreste mit dem Kalk vermischen, ist es oft sinnvoll, zuerst einen Fettlöser zu verwenden. Dies sorgt dafür, dass der Kalk Clean Reiniger direkt mit den Kalkablagerungen in Kontakt kommt und effektiver wirkt.